Präsidium

Max Fimpler
Co-Präsident


Evgenija Gerciu
Co-Präsidentin


Malte Gregory
Schatzmeister

Mitglieder

Evgenija
Gerciu
Koordinatorin Backoffice

Moritz
Pohl
Koordinator Consulting

Max
Fimpler
Koordinator Events

Ralf
Feder
Koordinator Finance

Fabian
Schäfer
Koordinator Perspectives

Lukshmypreya
Ravindran
Koordinatorin Public Relations

Clara
Vollbracht
Koordinatorin Science

Tim
Seidinger
Koordinator Team Management
Beirat
In unserem Beirat sind Wegbegleiter*innen und Unterstützer*innen versammelt, die einen großen Anteil daran haben, den Think Tank yp.ruhr auf Kurs zu halten. Mit ihrer Erfahrung in verschiedensten Bereichen sind sie Mentor*innen, die uns auf unserem Weg zu einem jungen und nachhaltigeren Ruhrgebiet begleiten. An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei den Mitgliedern unseres Beirats für die großartige Unterstützung!

Prof. Dr. Nicola Werbeck
Geschäftsführerin WiWi-Dekanat | Ruhr-Universität Bochum
Nach ihrem Studium der Wirtschaftswissenschaft in Bochum und der anschließenden Promotion bei Herrn Prof. Dr. Paul Klemmer am Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insb. Wirtschaftspolitik war sie u.a. über zehn Jahre als Geschäftsführerin eines Forschungsinstituts mit den Forschungsschwerpunkten Umwelt- und Innovationspolitik tätig und mit der Einwerbung und Bearbeitung von interdisziplinären Drittmittelprojekten befasst. In der Lehre ist Frau Prof. Dr. Werbeck u.a. in den Studiengang „Economic Policy Consulting“ eingebunden und verantwortet die überaus erfolgreichen „Projekte in Wissenschaft und Praxis“.
“Ich begleite die youngperspectives.ruhr seit der ersten Stunde und finde es ein überaus spannendes Projekt. Da ich mich in meiner Forschung u.a. dem Thema Entrepreneurship widme und auf langjährige Erfahrung bei Drittmittelprojekten zurückblicken kann, ist die Mitgliedschaft im Beirat eine tolle Gelegenheit, meine Expertise einbringen zu können.”

Prof. Dr. Helmut Karl
Lehrstuhlinhaber Volkswirtschaftspolitik | Ruhr-Universität Bochum
Am Lehrstuhl für Volkswirtschaftspolitik 3 beschäftigt sich Herr Prof. Dr. Karl in Forschung und Lehre mit Fragen der Allgemeinen Wirtschafts- und Finanzpolitik. Darüber hinaus stehen Probleme der Regionalen und Sektoralen Strukturpolitik in der Europäischen Union sowie der Umwelt- und Ressourcenökonomik im Mittelpunkt. Vor diesem Hintergrund werden zahlreiche angewandte Forschungsprojekte in Zusammenarbeit mit verschiedenen Generaldirektionen der EU, Wirtschafts- und Umweltministerien durchgeführt. In der Lehre wird darauf abgezielt, dass Studierende Markt- und Politikversagenstatbestände erkennen und Instrumente sowie institutionelle Strukturen identifizieren können, mit denen die damit verbundenen Ineffizienzen überwunden werden können.


Prof. Dr. Rolf Heyer
Geschäftsführer | WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH sowie Bochum Perspektive 2022 GmbH
Prof. Dr. Rolf Heyer ist derzeitig Geschäftsführer der WirtschaftsEntwicklungsGesellschaft Bochum mbH (WEG) und der Bochum Perspektive 2022 sowie weiterer Entwicklungs- und Projektgesellschaften in Bochum. Nach seinem Studium in den Fachrichtungen Geographie, Geschichte, Philosophie und Pädagogik, welches er mit dem Staatsexamen abschloss, war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Geographischen Institut der Ruhr-Universität Bochum tätig. Danach folgte eine Tätigkeit als Geschäftsführer bei der LEG Landesentwicklungsgesellschaft NRW von 1989 bis 2008 und ebenfalls als Geschäftsführer der NRW.URBAN von 2008 bis 2014.
Zudem war Prof. Heyer von 2014 – 2016 Vorsitzender der Kommission für aktive Liegenschaftspolitik im Bündnis für Wohnen des Bundesbauministerium. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung DASL.
Seine Spezialgebiete liege in der Stadtentwicklung und -planung, sowie Flächenrecycling und im Baulangmanagement. Momentan liegen seine Tätigkeitsschwerpunkte bei der Entwicklung des Mark 51°7 auf dem alten Opel-Gelände in Bochum.
“In bin Teil des Beirats von yp.ruhr geworden, um diese Kooperation von jungen Akademikern zu unterstützen und ihr als “alter Hase” als Sparringspartner für junge und frische Ideen zur Verfügung zu stehen. Nur so wird die Gesellschaft sich weiter entwickeln, im Dialog zwischen dem was ist und dem was werden kann.”

Prof. Dr. Sascha Alavi
Universitätsprofessor und Lehrstuhlinhaber Sales & Marketing Department | Ruhr-Universität Bochum
Prof. Dr. Sascha Alavi, ebenfalls Professor für Vertriebsmanagement, hatte nach seiner Habilitation an der Ruhr-Universität Bochum eine Assistenzprofessur an der Schweizer Université Lausanne inne. Während seiner dortigen Amtszeit erhielt er vier Rufe. Die an die Warwick Business School (UK), die Toulouse Business School (F) und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg lehnte er zum Glück ab. Den Ruf an die Ruhr-Universität Bochum ist er dann schließlich gefolgt. Seine Studien wurden bereits in den wichtigsten internationalen Forschungsjournalen veröffentlicht. Und er erhielt den ‚Best Paper in Sales‘-Award der American Marketing Association, der weltweit führenden wissenschaftlichen Vereinigung im Marketingbereich.
“Ich bin Teil des Beirats von yp.ruhr, weil ich davon überzeugt bin, dass die langfristige Weiterentwicklung einer Gesellschaft auch und vor allem auf Grundlage junger Visionen und Impulse stattfinden muss. Mit meiner Expertise möchte ich die Akteure von yp.ruhr dabei unterstützen, ihre ambitionierten Ziele zu erreichen und zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Region beizutragen.”
Kontakt

Tim Seidinger
Koordinator Teammanagement