MitMachen

Hinter yp.ruhr verbergen sich die verschiedensten Gesichter und Geschichten.
Werde auch du ein Teil davon!

Das sind wir!​

Ob Du tief im Ruhrpott verwurzelt oder gerade erst zum Studium hergezogen bist, wir brauchen Deine Perspektive!
Bei yp.ruhr hat sich eine bunte Gemeinschaft gebildet, die in Projektteams und verschiedenen internen Ressorts an der Weiterentwicklung des Ruhrgebiets und des eigenen Think Tanks arbeitet. Dabei ist es unerheblich, was Du seit wann studierst oder wie viel Zeit Du einbringen kannst. Durch die Holokratie haben wir flache Hierarchien und kümmern uns um eine zügige Einarbeitung. 

Wenn Du die Zukunft des Ruhrpotts mit in die Hand nehmen möchtest, bist Du bei uns genau richtig. Nimm einfach über unser Kontaktformular, Instagram oder Facebook Kontakt mit uns auf oder schau in unserem Büro vorbei. Wir freuen uns auf Dich und Deine Perspektive!

Wie wir arbeiten

Hier findet ihr mehr Infos zur Holokratie

Los geht's!

Onboarding

Du hast keine Lust auf das ständige Auswendiglernen und die theoretische Vermittlung von Lernstoff im Studium? Du möchtest gerne praktisch arbeiten und neue Softskills erlernen? Deine Umwelt ist Dir wichtig und du möchtest diese positiv beeinflussen? Dann bist du bei uns genau richtig! Ob als Mitglied oder Koordinator*in in einem der Kreise oder als Projektmitglied in einem Consulting-Projekt – bei youngperspectives.ruhr kannst Du deine Ideen in die Tat umsetzen und entwickelst Dich nach Deinen Wünschen weiter.

Nachdem Deine Entscheidung zum Beitritt gefallen ist, füllst Du einfach unseren Mitgliedsantrag aus und bist dann offiziell ein Teil unseres Vereins. Innerhalb der ersten vier Wochen erhältst Du dann zusammen mit allen anderen neuen Mitgliedern ein Onboarding, damit Du dich bestens bei uns auskennst und Dich nicht alleine zurechtfinden musst. Wie viel Arbeit Du in yp stecken möchtest ist dabei komplett Dir überlassen. Von Anfang anstehen Dir bei uns alle Türen für eigene Ideen und Engagement offen.

Der erste Schritt ist aber immer der schwerste. Nimm gerne über eine der unten aufgeführten Möglichkeiten Kontakt zu uns auf und wir besprechen alles Weitere. Wir freuen uns auf Dich!

Lern uns kennen!

Stammtisch

Der Stammtisch ist unser wöchentlich stattfindender Vereinstreffpunkt, zu dem jede*r herzlich willkommen ist. Hier besprechen wir jeden Mittwoch um 18:00 Uhr die Ereignisse der letzten Woche aus unseren Kreisen und Arbeitsgruppen sowie anstehende Termine. Darüber hinaus diskutieren wir auch gerne über alle erdenklichen Themen oder tauschen uns einfach aus. Komm gerne dazu und lerne uns und unsere Arbeit besser kennen. Schreib uns einfacher über das Kontaktformular oder Social Media an und wir senden Dir den Zoom-Link für den Stammtisch zu.

Social Media

Du möchtest Dir erst einmal einen Überblick über unsere Arbeit und die Vereinsmitglieder machen? Dann schau doch neben der Website auch auf unserer Instagram- oder Facebook-Seite vorbei. Dort findest du spannende und aktuelle Informationen zu unserem Verein und Veranstaltungen wie zum Beispiel dem Vegtember. Lass uns gerne ein Like da oder schreib uns an.

Events

Du hast bereits unsere Website und unsere Social Media Profile rauf und runter gelesen, möchtest uns und unsere Arbeit erstmal live kennenlernen? Dann schau doch einfach bei einem unserer Events vorbei. Wir freuen uns immer über neue Gesichter und Gesprächspartner*innen. Sprich uns gerne unabhängig von den Themen der Veranstaltung an und lerne uns besser kennen.

Persönlicher Kontakt

Du hast uns auf dem Campus wiedererkannt oder möchtest einfach mal mit unserem* Team Management Koordinator*in sprechen? Dann sprich uns direkt an oder schreib uns über das Kontaktformular. Alle unsere Mitglieder können Dir alle wichtigen Informationen geben und kümmern sich gerne um Dein Anliegen.

Mitwirkende

Erfahre wer hinter youngperspectives.ruhr steckt!

Kontakt

Tim Seidiger

Koordinator Teammanagement