Wie wir arbeiten
Holokratie - Was ist das?
Wir sind alle Personen mit ähnlichen Vorstellungen sowie Zielen und setzen uns für eine gerechtere und lebenswertere Welt ein. Dabei sollten wir alle das gleiche Recht haben, uns einzubringen und den Weg des Vereins mitzugestalten. Aus diesem Grund haben wir uns für eine holokratische Vereinsstruktur entscheiden. Doch was bedeutet das eigentlich?
Die Holokratie ist eine Systematik, bei der die Entscheidungsfindung möglichst ohne hierarchische Ebenen abläuft. Nach diesem Prinzip haben wir unseren Verein in acht verschiedene Kreise aufgeteilt (siehe Grafik), die mit verschiedenen Rollen besetzt wurden.
Diese Rollen bestehen aus Protokollant*innen, Moderator*innen, Koordinator*innen und weiteren Rollen mit speziellen Aufgaben. Egal welche Rolle du im Kreis einnimmst, alle haben die gleiche Stellung.
Doch ganz ohne eine Hierarchie geht es auch bei uns nicht. Als eingetragener Verein benötigen wir natürlich auch einen Vorstand und ein Präsidium, die die Geschicke des Vereins lenken. Trotzdem sind diese wie alle anderen Mitglieder auch in den Verein integriert und genießen keine gesonderte Behandlung. Um unsere Arbeitsergebnisse zusammenzuführen und unsere nächsten Vorhaben zu planen, treffen wir uns jeden Mittwoch zum „Stammtisch“, bei dem wir uns über alle aktuellen Themen im Verein austauschen. Hast du noch weitere Fragen zu unserer Vereinsstruktur? Dann schreib uns gerne an!


Finance

Backoffice
Eine Grundlage für gutes Arbeiten von yp schaffen, indem wir alle Kreise in den Bereichen Design, IT und Data&Law unterstützten.

Event-Plattform

This is the heading
Add some nice text here.

This is the heading
Add some nice text here.

This is the heading
Add some nice text here.

This is the heading
Add some nice text here.

This is the heading
Add some nice text here.