Consulting
Mit unserer Beratung gestalten wir aktiv unsere Städte von morgen mit.
Beratung
Unser Prinzip Think&Do schreiben wir in unserer Denkfabrik groß, denn gesellschaftlicher Impact wird durch überlegtes und gezieltes Engagemt erreicht.
Daher ist die Beratung ein fester Baustein in unserer Denkfabrik, um junge Perspektiven auf direktem Weg in die Kommunen und Institutionen einzubringen. So können unsere Mitglieder die wissenschaftlichen Impulse aus ihrem Studium direkt in die Praxis tragen. Unsere Überzeugung ist, dass eine enge und frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Kommunen und regionalen Institutionen auf der einen Seite und jungen, ambitionierten Menschen und Zukunftsgestalter*innen auf der anderen Seite dem ganzen Ruhrgebiet dabei hilft, den Weg in eine stabile und nachhaltige Zukunft zu finden. Hierzu suchen wir aktiv das Gespräch mit Entscheidungsträger*innen vor Ort.
In unserem Consulting-Bereich bieten wir verschiedene Leistungen an, die wir in diversen erfolgreich abgeschlossenen Projekten erprobt haben. Unser Spektrum erstreckt sich von der Erstellung von Konzepten, z.B. zum Thema Bürgerbeteiligung, über die Durchführung von Befragungen bis hin zur Konzipierung und Durchführung von Workshops zu Themen wie beispielsweise Fördermittelmanagement. Einige unserer bisherigen Projekte führen wir auf dieser Seite auf.
Wenn Sie Interesse daran haben, mit uns gemeinsam ein Projekt umzusetzen, kontaktieren Sie uns gerne über das Formular unten auf der Seite und vereinbaren einen Termin. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für die Umsetzung Ihres Projekts zu erarbeiten!
Projekte Archiv

Makro-Lehrstuhl (Rechercheprojekt Entwicklung im Bereich Mobilität)
- Internetrecherche zu innovativen Fahrzeugen
- Recherche zum Ist-Zustand rund um Dienstleistungen im Sektor Mobilität auf regionaler Ebene.

World Factory (Optionsmodell in Rahmen der Hochschulgesetzänderung)
- Erstellung eines Berichtes mit Best-Practice-Beispielen für den Rektor der Ruhr-Universität
- Dient als Argumentationsvorlage für Rektorenkonferenz

Stadt Bottrop (Einrichtung eines zentralen Fördermanagements)
- Erstellung eines Berichtes mit Best-Practice-Beispielen für den Rektor der Ruhr-Universität
- Leitung eines Workshops mit den Beamten und Mitarbeitern der Stadt

Wiwi-Dekanat (Rechercheprojekt zum Thema Gründung)
- Ein Projekt bei dem untersucht wird, ob ökonomische Institute IM Ruhrgebiet Gründungs- und Weiterbildungsveranstaltungen anbieten
- Dabei wurde auch der Studiengang Entrepreneurship der RUB mit Seminaren / einzelne Veranstaltungen zum Thema Entrepreneurship im Vergleich analysiert

Stadt Dortmund (Erstellung eines Konzeptes)
- Konzepterstellung ein Beteiligungsprozess in Rahmen des Masterplanwissenschaft
Unsere bisherigen Leistungen für Beratungsprojekte
- Konzepterstellung
- Recherche
- Durchführung von Befragungen (Qualitativ/Quantativ)
- Analyse von Befragungsergebnissen
- Erstellung von Workshopkonzepten
- Workshops leiten


Commercial photography
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Arty projects
Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Kontakt

Max Fimpler
Co-Präsident